Herbert Hübner

deutscher Bühnen- und Filmschauspieler; Theaterrollen u. a. in "Don Carlos", "Frank V."; Filmrollen u. a. in "Traumulus", "Die Schuld des Dr. Homma"

* 6. Februar 1889 Breslau

† 27. Januar 1972 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1972

vom 10. April 1972

Wirken

Herbert Hermann Hübner wurde am 6. Febr. 1889 als Sohn des Apothekers Dr. Richard H. in Breslau geboren. Sein Großonkel war Adalbert Falck (1872-79 preußischer Kultusminister). H. besuchte das Realgymnasium in Breslau bis zum Abitur und erhielt dort von 1906-07 auch Schauspielunterricht bei Oberregisseur O. Gerlach.

Im Jahre 1907 stand er im Stadttheater Heidelberg als Leutnant Tissot in "Der Memonit" von Wildenbruch zum erstenmal auf der Bühne. Er blieb bis 1909 in Heidelberg. Seine Laufbahn führte ihn 1908 nach Alzey bei Worms (im Sommer 1908 trat er außerdem am Sommertheater in Oberschreiberhau auf), 1909 an das Schauspielhaus in Düsseldorf zu Louise Dumont und von 1912-13 an das Intime Theater in Nürnberg. Während der Sommer von 1912 und 1913 absolvierte er Operettentourneen und ging dann noch von 1913-14 an die Volks- und Residenzbühne in Wien.

Den ersten Weltkrieg machte er als Kriegsfreiwilliger von Anfang bis Ende, zuletzt als Kompanieführer ...